LIQUEEL GD - Produktvisualisierung, eckiger Schaumverband mit Perforation

LIQUEEL GD - Grafik der Wortbildmarke des Produktes Liqueel GD

Wundauflage aus weichem Silikon-Polyurethan-Schaum





LIQUEEL® GD ist ein steriler, saugfähiger, selbsthaftender, weicher Wundverband aus Polyurethan-schaum mit Silikonbeschichtung. Der Wundverband besteht aus einer weichen Wundkontaktschicht, einer Polyurethanschaumschicht mit hoher Absorptionskapazität und einer dampfdurchlässigen Außenschicht aus Polyurethanfolie.

LIQUEEL® GD ist indiziert für die Behandlung von leicht bis mäßig exsudierenden Wunden und trägt bei Vorhandensein von Exsudat dazu bei ein feuchtes Wundmilieu aufrechtzuerhalten, um den natürlichen Heilungsprozess zu unterstützen.

LIQUEEL® GD überzeugt durch flexible Applikation und optimale Positionierung an allen Körperstellen, mittels werkzeugloser Anpassung an die Wundsituation, ausgezeichneter Hafteigenschaften und atraumatischem Verbandwechsel.


Sehr gut haftend und anpassbar

LIQUEEL® GD haftet sehr gut und kann auch unter Kompressionsbehandlung angewendet werden. Der Wundverband lässt sich sehr einfach der gegebenen Wundsituation anpassen und bietet einen ausgezeichneten Tragekomfort. Falls erforderlich, können Schaumsegmente entfernt werden - ganz einfach und ohne den Einsatz von Steril-Werkzeug.

Natürlicher Heilungsprozess

Bei Vorhandensein von Exsudat trägt LIQUEEL® GD dazu bei, ein feuchtes Wundmilieu aufrechtzuerhalten, um den natürlichen Heilungsprozess zu unterstützen. Die Häufigkeit des Verbandwechsels orientiert sich an der Menge des Exsudates sowie an den lokalen Faktoren der Wundheilung und sollte diesen angepasst werden.


Anwendung und Benutzung

Einfach in der Anwendung - ohne den Einsatz von Steril-Werkzeug



LIQUEEL® GD ist ein steriler, saugfähiger, selbsthaftender, weicher Wundverband aus Polyurethanschaum mit Silikonbeschichtung. Er besteht aus einer weichen Wundkontaktschicht und einer Polyurethanschaumschicht mit hoher Absorptionskapazität und einer dampfdurchlässigen Außenschicht aus Polyurethanfolie.

LIQUEEL® GD ist einfach anzuwenden und erfordert keinen Einsatz von sterilem Instrumentarium. Das Intervall zwischen den Verbandwechseln ist von der jeweiligen individuellen Wundsituation abhängig.


Anlegen des Verbandes

Bevor Sie den Verband anlegen, reinigen Sie zuerst die Wunde mit einer sterilen Wundspüllösung, wie z.B. steriler Kochsalz- oder Ringerlösung und sterilen Tupfern und/oder Kompressen. Nach dem Reinigen der Wunde trocknen Sie die wundumgebende Haut sorgfältig ab.

Bitte beachten Sie!

LIQUEEL® GD ist kontraindiziert bei infizierten Wunden, bei tiefen Wunden, bei stark blutenden Wunden, sowie bei Verbrennungen größer 2. Grades. LIQUEEL® GD sollte bei Patienten mit bekannter Überempfindlichkeit gegen Polyurethan nicht zur Anwendung kommen. Weitere Informationen zu dem Gebrauch und der korrekten Anwendung von LIQUEEL® GD entnehmen Sie bitte der Gebrauchsanweisung /Benutzerhinweisen und der Packungsbeilage.


Spezifikationen /Produktdaten

In den nachfolgenden Tabellen können Sie alle Informationen von LIQUEEL® GD einsehen, die für die Auswahl eines geeigneten Therapiesystems benötigt werden.